preloaderlogo wird geladen
icon

Lausitz-Monitor: Sechste Runde

Im März/April 2025 führten wir in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung (SAS), der Domowina (Bund Lausitzer Sorben) und dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) die sechste Welle der Befragung durch. Die 2025er Ergebnisse wurden am 07.07.25 veröffentlicht und am 09.07.25 zum ersten Mal präsentiert. Weitere Präsentationstermine vor Ort finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Studiensteckbrief

Unsere repräsentative Online-Befragung untersucht das Meinungsbild der Lausitzer Bevölkerung zum Strukturwandel infolge des Kohleausstiegs und erforscht u.a. Probleme, Erfolgsfaktoren, Auswirkungen und Zukunftsstrategien, welche die Lausitzer für sich und die Region sehen. In diesem Jahr haben wir einen Schwerpunkt auf die sorbische Perspektive gelegt. Die Studie ist als Langzeitmonitor angelegt und wird jährlich wiederholt.


In der sechsen Welle der Befragung im März/April 2025 wurden wieder ca. 1000 Personen in den zur Lausitz gehörenden Gebietskörperschaften in Brandenburg und Sachsen befragt.


   

  • Pressemeldung 2025
  • Download Ergebnisse 2025
  • Download Ergebnisse 2024
img

Die Pressemeldung 2025 im PDF-Format herunterladen: https://lausitz-monitor.de/media/lausitz-monitor_2025_pressemeldung.pdf

img

Die Ergebnisse als Präsentation im PDF-Format herunterladen: https://lausitz-monitor.de/media/lausitz-monitor_2025_ergebnisse_uebersicht-komprimiert.pdf

img

Die Ergebnisse als Präsentation im PDF-Format herunterladen: https://lausitz-monitor.de/media/24_lausitz-monitor_ergebnisse.pdf

icon
312
 
Fragen
icon
246
 
Zielgruppen
icon
1028
 
Befragte

Unsere Veranstaltungen

icon

Studienergebnisse 2025


Pressekonferenz: Veröffentlichung der Ergebnisse zur sorbischen Perspektive am 25.08.25 um 13 Uhr im Serbski Dom in Bautzen


Lausitz-Monitor-Ergebnisse 2025: Präsentationen vor Ort im Landkreis Bautzen

In Kleinwelka: am 05.09.2025 um 19 Uhr im Schwesternhaus Kleinwelka, Zinzendorfplatz 7, Bautzen, OT Kleinwelka


Lausitz-Monitor-Ergebnisse 2025: Präsentationen vor Ort im Landkreis Görlitz

In Zittau: am 12.08.2025 um 18 Uhr in der Volkshochschule Dreiländereck im Zittauer Salzhaus

In Löbau: am 19.08.2025 um 18 Uhr in der Volkshochschule in Löbau, Poststraße 8

In Weißwasser: am 26.08.2025 um 18 Uhr in der Volkshochschule in Weißwasser


Am 09.07.25 um 18 Uhr werden die ausführlichen 2025er Ergebnisse online vorgestellt: https://us06web.zoom.us/j/88261286505?pwd=XEwQtuc1VTT6KzIpNT3aU7DAggshcb.1 (Meeting-ID: 882 6128 6505 Kenncode: 775506).

Sie haben Interesse an einer Präsentation der Studienergebnisse vor Ort oder online?

Artikel zu den Ergebnissen

logo

Der LausitzMonitor ist ein Projekt von Stefan Bischoff (MAS Partners) und Jörg Heidig (Prozesspsychologen). Mit der Studie möchten die Projektpartner der Öffentlichkeit belastbare Fakten zur Stimmung in der Region und zu den Meinungen zum Strukturwandel und zur Zukunft der Lausitz liefern.

logo

Stefan Bischoff

MAS Partners

Marienplatz 1
04103 Leipzig


Tel.: +49 175 584 00 19
E-Mail: sbischoff_at_maspartners.de
Internet: www.maspartners.de

logo

Dr. Jörg Heidig

Prozesspsychologen

Brennereiweg 1
02906 Quitzdorf am See


Tel.: +49 174 68 55 023
E-Mail: heidig_at_prozesspsychologen.de
Internet: www.prozesspsychologen.de